-
64 GB
DDR5 ECC Reg RAM -
2x 1 TB
SATA SSD Storage -
2x
1 GBit/s Netzwerk - IPMI Fernzugriff
- Redundante Netzteile
AMD Enterprise Server
Dedicated / Bare-Metal AMD EPYC™ Server!
- ✓Höchste Stabilität & Performance!
- ✓100 % Enterprise-Komponenten
- ✓ISO-Zertifizierte Rechenzentren
- ✓Hohe Anzahlen an CPU Cores / Threads
Mieten Sie AMD Server mit AMD EPYC™ CPUs und profitieren Sie von neuster CPU Technologie!
Die High-End AMD Enterprise Server von IP-Projects basieren auf neuster Zen 5 Architektur. Neben einem fortschrittlicheren Fertigungsprozesses bieten sie zudem die neuste AVX-512 (Advanced Vector Extensions) Unterstützung. Dabei handelt es sich um eine Beschleunigungstechnologie für rechenintensive Aufgaben. In Kombination mit fortschrittlichen I/O Konnektivitäten (Support bis zu 160 PCIe Gen 5 Lanes pro CPU) rundet diese neue Technologie unsere AMD Enterprise Bare-Metal Server ab und bietet dabei ein optimales Preis- und Performance Verhältnis.
Durch die hohe Anzahl an CPU Kernen und neuster Technologien sind die Anwendungsbereiche der AMD EPYC™ Server weitreichend. Diese können beispielsweise für die Virtualisierung rechenintensiver Workloads / Cloud-native Workloads oder im Bereich Data Analytics ihre Stärken ausspielen.
-
128 GB
DDR5 ECC Reg RAM -
2x 1 TB
SATA SSD Storage -
2x
1 GBit/s Netzwerk - IPMI Fernzugriff
- Redundante Netzteile
-
256 GB
DDR5 ECC Reg RAM -
2x 1 TB
SATA SSD Storage -
2x
1 GBit/s Netzwerk - IPMI Fernzugriff
- Redundante Netzteile
-
256 GB
DDR5 ECC Reg RAM -
2x 1 TB
SATA SSD Storage -
2x
1 GBit/s Netzwerk - IPMI Fernzugriff
- Redundante Netzteile
AMD Enterprise Server
Unsere High-End AMD Enterprise Server Serie basiert ausschließlich auf AMD EPYC™ CPUs der neusten Generation. EPYC™ CPUs von AMD begeistern dabei mit einem hervorragenden Preis / Performance Verhältnis und eine hohe Anzahl von CPU-Threads, welche gerade bei Multi-Thread Anwendungen einen Performance Boost liefern.

Besonderheiten AMD Enterprise Server
Die AMD EPYC™ Bare-Metal Server Reihe fußt ausschließlich auf Enterprise Serverhardware. Dank hoher CPU-Leistung, vielen CPU-Kernen, schnellem DDR5 ECC Registered Arbeitsspeicher sowie NVMe-SSDs überzeugen die AMD EPYC™ Dedicated Server auch bei performancehungrigen Anwendungen und Cloud Services.
Die neue AMD EPYC™ 9005 Serie - Zen 5 - basiert auf einer 3nm Fertigung. Dies ermöglicht eine höhere Energieeffizienz bei gleichzeitiger deutlicher Leistungssteigerung. Unsere AMD Enterprise Server Angebote bieten, dank dieser neuen CPU Technologie, bis zu 256 CPU Cores bei 512 CPU Threads und einer Taktfrequenz von bis zu 3,7 Ghz sowie eine Erweiterbarkeit des Arbeitsspeichers auf bis zu 2 TB DDR5 ECC Reg RAM.
Im Vergleich zu anderen CPU Herstellern ist AMD aktuell Marktführer im Bereich Energieeffizienz zu Leistung. Das bedeutet, bei gleicher Prozessorleistung sind AMD Server CPUs energiesparender als CPUs anderer Hersteller.
Bewertungen auf Expeero.com
Der CO2-Fußabdruck des Internets mit seinen Servern und Rechenzentren wächst unaufhörlich. Neben dem Einsatz von energieeffizienter Hardware können wir die Natur aber auch aktiv unterstützen: Mit jeder neuen Bewertung - egal ob positiv oder negativ - lassen wir deshalb 2 neue Bäume pflanzen.
Serverstandort Frankfurt am Main
Alle AMD Ryzen Performance Server werden ausschließlich in zertifizierten Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben. Als einer der größten Netzwerkknotenpunkte in Europa ist Frankfurt am Main für uns der ideale Standort, um Ihnen möglichst geringe Latenzzeiten zu gewährleisten.
Bereitstellungszeit
Da wir einen hohen Individualisierungsgrad haben, können wir nicht für jeden AMD EPYC™ Server vollständige Komponenten vorhalten. Die Lieferzeit beträgt daher im Regelfall 2-3 Wochen je nach Verfügbarkeit der Komponenten bei unseren Distributionen.
Einfaches Servermanagement
Dank unserer selbst entwickelten Servermanagement Umgebung haben Sie Ihren AMD EPYC™ Dedicated-Server immer im Blick! Das Servermanagement stellt Ihnen dabei zahlreiche nützliche Tools zur Verfügung, wie zum Beispiel das automatische Installieren Ihres Servers oder den Schutz des IPMI Services durch einen KVMM Proxy.
DDoS Protection
Bei unseren AMD Enterprise Server Angeboten bieten wir Ihnen einen kostenlosen DDoS Schutz. Dieser kann nach Bedarf gegen einen geringen Aufpreis auch spezielle Dienste wie zum Beispiel Gameserver schützen. Wir bieten dabei ein sehr umfangreiches Set aus verschiedenen Filtertemplates an.
Beste Hardware
Bei IP-Projects kommt ausschließlich geprüfte Marken-Serverhardware zum Einsatz, die sich im Dauerbetrieb bewährt hat. Dabei kommen nur Serverkomponenten zum Einsatz, die für einen dauerhaften Betrieb geeignet sind. So reduzieren wir bei unseren AMD EPYC™ Mietserver Angeboten die Ausfallrate deutlich.
100 % Ökostrom
Die neue AMD EPYC™ Generation ist bereits sehr energieeffizient. Dennoch verfügt jeder unserer Rechenzentrumsstandorte über ein Ökostrom Zertifikat. Dies garantiert, dass der Strom aus regenerativen Erzeugnissen gewonnen wird wie zum Beispiel Wasser- oder Windkraft.
Garantierte Bandbreite
Wir garantieren Ihnen, dass die gebuchte Netzwerkbandbreite bei Ihrem AMD Enterprise Server immer uneingeschränkt zur Verfügung steht. Wir setzen keinerlei Drosselungsmechanismen ein, die automatisch Netzwerk Ports oder Netzwerk Traffic limitieren. Wenn Sie einen Gigabit Port buchen, erhalten Sie zu jeder Zeit auch volle Gigabit Bandbreite unseres Netzwerks!
Upgrade jederzeit möglich
Im Zuge des Bestellprozesses bieten wir beim Mieten eines EPYC™ Servers eine Vielzahl von Erweiterungsmöglichkeiten. Diese Erweiterungen stehen Ihnen während der gesamten Laufzeit des Servers zur Verfügung. Davon ausgeschlossen ist der Austausch der CPU, ein Upgrade kann nur für Serverkomponenten wie z.B. SSDs oder Arbeitsspeicher durchgeführt werden.
Installierbare Betriebssysteme
Die nachfolgenden Linux Dedicated Server Betriebssysteme bieten wir Ihnen per automatischer Installation auf unseren Enterprise Dedicated Servern an. Sollte Ihnen in der Übersicht ein Betriebssystem fehlen, steht Ihnen eine ISO Installation zur Verfügung.
















Einer unserer Cages für Business Dedicated Server am Standort FRA1 NTT. Kalte Luft strömt aus den Öffnungen im Boden und kühlt die in den Racks installierte Hardware auf der linken und rechten Seite.
Wir setzen auf möglichst einheitliche Rack-Gehäuse für unsere Server, um etwaige Probleme bei der Ersatzteilbeschaffung so gering wie möglicht zu halten.
Rückseitige Verkabelung einiger unserer Business Dedicated Server am Standort FRA1 NTT. In diesem Fall sind die meisten Systeme neben IPMI und 1G Kupfer auch noch mit 10G Uplinks ausgestattet.
Für unsere Business Server verwenden wir ausschließlich Rack-Hardware mit redundanten Netzteilen. So können wir im Problemfall z.B. PSUs und HDDs ohne Downtime mittels Hot-Swap tauschen.
Redundante Core-Switch Stacks für 10 Gigabit/s Direktverkabelung - Anbindung 80 Gigabit/s an Routing Stack - Standort FRA1
128 Port 100 Gigabit/s QSFP28 Core Switch Stack für Direktverkabelung mit 100 Gigabit/s z.B. im Einsatz bei von HPC Clustern - Standort FRA1
Redundanter Routing Stack bestehend aus technisch unterschiedlichen Routern die von den Leistungsmerkmalen her nahezu identisch sind - Standort FRA1
Server-Rack 0,8 x 1,2 Meter mit redundanten Top of the Rack Switch Stack und redundanter 2-Feed Stromversorgung - Standort FRA1
Eigener 12-Rack Server Cage - Kaltgang Ansicht - Standort FRA1
Eigener 12-Rack Server Cage - Standort FRA1
Die Administration unserer Server erfolgt über unsere selbst entwickelte Serververwaltung. Installation, Neustarts, Überwachung, IP-Management und Traffic-Analyse werden so zur Leichtigkeit.
Unsere Mitbenutzerverwaltung ermöglicht auch Ihren Kollegen einen schnellen Zugriff auf alle Server. Die freigegebenen Server und Berechtigungen können für jeden Mitbenutzer getrennt gesetzt werden.
Zur Installation bieten wir alle gängigen Betriebssysteme. Entweder als automatische Installation, oder manuelle Installation mit SSH/VNC Zugriff. Falls wir Ihr Wunsch-Betriebssystem nicht im Angebot haben, können Sie auf unseren ISO-Installer zurückgreifen, oder sich mit unserem Support in Verbindung setzen, damit wir unsere automatischen Installationen erweitern.
Im Falle von Problemen oder Fehlkonfigurationen können Sie temporär ein nichtinvasives Rescue-System starten. Dieses liegt ausschließlich im Arbeitsspeicher und ermöglicht einen SSH-Zugriff auf Ihren Server und die darauf enthaltenen Daten.
Bei unseren Servern setzen wir auf Hardware mit IPMI-Support. IPMI kann in unserer Serververwaltung ebenfalls direkt abgefragt werden. So haben Sie alle wichtigen System-Parameter Ihres Servers immer abrufbereit. Auch Neustarts sind im Notfall problemlos möglich.
Auch auf der Netzwerk-Ebene haben Sie alles im Blick. Wir bieten Ihnen eine detaillierte Übersicht über die Trafficnutzung Ihres Serversystems. Eine Zusammenfassung mehrerer Server zu einer gesammelten Traffic-Gruppe - z.B. für Auswertungszwecke - ist ebenfalls möglich.
Häufig gestellte Fragen
Warum sollte ich einen AMD EPYC Rootserver mieten?

Die AMD EPYC CPUs bieten maximale Leistung pro Euro. Das bedeutet, diese liefern ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis für Multithreading-Workloads und sind zudem energieeffizient & nachhaltig aufgrund des Performance-pro-Watt-Verhältnisses.
Steht bei den EPYC Serversystemen auch ein DDoS Schutz zur Verfügung?

Ja, ein DDoS Schutz kann bei unseren EPYC Servern als optionales Feature dazu gebucht werden. Ein Basis-Schutz steht auf Wunsch auch kostenfrei zur Verfügung.
Für welche Einsatzzwecke eigenen sich AMD EPYC Dedicated Server besonders?

Die AMD EPYC Rootserver eigenen sich besonders für:
- Virtualisierung & Private Cloud (VMWare, KVM, Proxmox oder Hyper-V)
- Datenbanken & In-Memory-Anwendungen (PostgreSQL, MySQL/MariaDB, Oracle, MongoDB)
- Big Data & Analytics (Hohe Bandbreite für Speicher- und Netzwerk-I/O)
- KI, Machine Learning & Deep Learning
- High-Traffic Web- & API-Hosting
- Game-Server & Streaming
- Storage- & Backup-Server (Full-Flash Storage dank hoher Anzahl an PCIe Lanes)
- Sicherheitskritische & DSGVO-konforme Anwendungen (Hardwarebasierte Verschlüsselung SEV, SME)
Sind AMD EPYC Mietserver für KI- und Machine-Learning-Workloads geeignet?

Ja, EPYC CPUs der Zen 5 Generation unterstützen AVX-512 und bieten hervorragende Speicher- und I/O-Leistung für Training und Inferenz. In Kombination mit GPUs ermöglichen sie performante und skalierbare KI-Infrastrukturen.
Eigenen sich die EPYC Systeme auch als Storage Server?

EPYC Server unterstützen bis zu 160 PCIe Gen5 Lanes, perfekt für den Anschluss von NVMe-Storage, RAID-Controllern und Netzwerkadaptern. Damit sind sie ideal für Storage-Gateways, Ceph-Cluster oder Backup-/Archivsysteme geeignet.
Sind AMD EPYC Systeme geeignet für wissenschaftliche Simulationen oder Forschungseinrichtungen?

Ja. Die Kombination aus vielen Kernen, AVX-512, großem Cache und hoher Speicherbandbreite sind EPYC Systeme prädestiniert für Simulationen in den Bereichen Physik, Chemie, Bioinformatik oder Klimamodellierung.
Welche Sicherheitsfunktionen bieten EPYC Server?

Mit AMD Infinity Guard inklusive SEV-SNP (Secure Encrypted Virtualization) bieten sie hardwarebasierte Sicherheit und Mandanten-Isolierung – ideal für Cloud-Dienste, Zero-Trust-Modelle und Datenschutz nach DSGVO.
Welche Konfigurationen bieten Sie für AMD EPYC Root-Server an?

Unsere Serverlösungen sind individuell konfigurierbar – vom Single-Sockel-Node bis zum 2U Dual-EPYC-Server mit GPU- oder NVMe-Bestückung. Gerne beraten wir Sie technisch und stellen ein optimiertes Setup für Ihre Anforderungen zusammen.
Wie energieeffizient sind AMD EPYC Dedicated-Server?

Durch das Chiplet-Design und modernste Fertigungstechnologien sind EPYC Server führend bei der Leistung pro Watt. Dies spart Stromkosten und reduziert den CO₂-Fußabdruck – ein Plus für nachhaltige Rechenzentren sowie das Betreiben energieffezienter Systeme.
Kann ich auch ein individuelles EPYC Server Angebot erhalten?

Ja - sollten die EPYC Server Angebote auf unserer Webseite nicht zu Ihren Anforderungen passen, erstellen wir über unseren Vertrieb gerne ein individuelles, auf Sie zugeschnittenes Serverangebot. Kontaktieren Sie uns dazu gerne!