-
64 GB
DDR5 RAM -
2x 1 TB
NVMe SSD Storage -
2x
1 GBit/s Netzwerk - IPMI Fernzugriff
- Redundante Netzteile
Intel Performance Dedicated Server
Performance Bare-Metal Server mit Intel® Core™ Ultra CPUs!
- ✓Neue Intel® Core™ Ultra CPU mit NPU Integration für KI-Beschleunigung
- ✓Intel® Arc™ GPU Integration
- ✓Starke Single-Core-Performance
- ✓IPMI KVM over IP
Jetzt Dedicated Server mit neusten Intel® Core™ Ultra CPUs mieten und auf maximale KI Unterstützung setzen!
Mit Hilfe der neusten Intel® CPU Technologie erreichen Sie mit dem IP-Projects Intel Bare-Metal Server neben einer hohen Single-Thread Performance auch einen echten KI-Boost. Neben der integrierten NPU (Neural Processing Unit) als KI-Beschleuniger setzt Intel® als CPU Typ Intel® Arc™ GPUs ein, welche über eine integrierte Grafikfunktion verfügen. Neue I/O Schnittstellen sorgen zudem für einen zusätzlichen Performancegewinn bei NVMe basiertem Storage sowie den Einsatz von DDR5 RAM.
Diese Serverlinie eignet sich besonders gut für Workloads, die eine hohe Single-Thread Performance benötigen sowie für kleinere KI-Anwendungen, welche keine leistungsstarke Grafikkarte benötigen.
-
64 GB
DDR5 RAM -
2x 1 TB
NVMe SSD Storage -
2x
1 GBit/s Netzwerk - IPMI Fernzugriff
- Redundante Netzteile
-
128 GB
DDR5 RAM -
2x 1 TB
NVMe SSD Storage -
2x
1 GBit/s Netzwerk - IPMI Fernzugriff
- Redundante Netzteile
-
192 GB
DDR5 RAM -
2x 1 TB
NVMe SSD Storage -
2x
1 GBit/s Netzwerk - IPMI Fernzugriff
- Redundante Netzteile
Intel Performance Server
Unsere Intel Performance Dedicated Server stehen für herausragende Leistung der neusten Intel® Core™ Ultra CPU Technologien. Durch eine völlig neue Chiplet-Architektur ( „Tile"-Design) erreicht Intel mehr Flexibilität bei der Fertigung und eine bessere Effizienz durch gezielterere Ressourcennutzung!
Besonderheiten Intel Performance Dedicated Server
Die Intel Bare-Metal Server auf Basis von Intel® Core™ Ultra CPUs sind eine Kombination aus Server- und Desktop Hardware. Die Intel® Core™ Ultra CPU bildet dabei die Desktop Komponente, alle anderen Serverbauteile der Intel® Core™ Ultra Server bestehen aus richtiger Serverhardware wie zum Beispiel IPMI-fähiger Supermicro Mainboards.
Bereits seit mehreren Jahren setzen wir Intel® Desktop CPUs in unseren Dedicated Server Systemen ein, da diese ein gutes Preis-Performance-Verhältnis aufweisen. Bei Single-Thread Anwendungen sind Enterprise CPUs oftmals zu teuer, sobald diese über eine vergleichsweise hohe Single-Thread-Leistung verfügen. Eine Besonderheit der neuen Intel® Core™ Ultra CPUs ist dabei die integrierte NPU (Neural Processing Unit) für KI-Workloads (AI Boost). Diese entlastet sowohl CPU als auch GPU bei Aufgaben wie beispielsweise Spracherkennung, Videoverarbeitung, Übersetzung und KI-generierten Inhalten. Darüber hinaus unterstützt sie CPU Raytracing und AV1-Encoding.
Mit den IP-Projetcs Intel® Core™ Ultra Mietservern bieten wir somit eine zukunftssichere Plattform für neuste Anwendungen und Marktentwicklungen.
Bewertungen auf Expeero.com
Der CO2-Fußabdruck des Internets mit seinen Servern und Rechenzentren wächst unaufhörlich. Neben dem Einsatz von energieeffizienter Hardware können wir die Natur aber auch aktiv unterstützen: Mit jeder neuen Bewertung - egal ob positiv oder negativ - lassen wir deshalb 2 neue Bäume pflanzen.
Serverstandort Frankfurt am Main
Die Intel® Core™ Ultra Server werden ausschließlich in hoch zertifizierten Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben. Dies gewährleistet einen hohen Qualitäts- und physikalischen Sicherheitsstandard für den Betrieb der Dedicated Intel® Server.
Schnelle Bereitstellung
Die Bereitstellung eines Intel® Core™ Ultra Servers kann innerhalb von 1-3 Werktagen erfolgen. Sofern die Komponenten nicht bereits bei IP-Projects auf Lager sind, setzen wir auf Hardware, die bei unseren Distributionen standardmäßig verfügbar ist und somit eine sehr geringe Lieferzeit aufweist.
Einfaches Servermanagement
Dank unserer selbst entwickelten Servermanagement Umgebung haben Sie Ihren Intel® Performance Dedicated-Server immer im Blick! Das Servermanagement stellt Ihnen dabei zahlreiche nützliche Tools zur Verfügung, wie zum Beispiel das automatische Installieren Ihres Servers oder den Schutz des IPMI Services durch einen KVMM Proxy.
DDoS Protection
Wie bei diversen anderen Prdoukten bieten wir Ihnen auch bei unseren Intel® Core™ Ultra Dedicated Servern eine kostenlose DDoS Protection mit einem Basisschutz! Diese kann bei Bedarf gegen einen geringen Aufpreis auch spezielle Dienste schützen, beispielsweise Gameserver. Im Bereich DDos Protection verfügen wir über ein sehr umfangreiches Set aus verschiedenen Filtertemplates.
Beste Hardware zu fairen Preisen
Wer billig kauft, kauft zweimal! Wir setzen ausschließlich auf getestete Marken Hardware, die sich im Dauerbetrieb bewährt hat. Dabei kommen, bis auf der CPU, ausschließlich Serverkomponenten zum Einsatz, die für den Dauerbetrieb geeignet sind. So reduzieren wir bei unseren Intel® Core™ Ultra Bare-Metal Servern die Ausfallraten deutlich.
100 % Ökostrom
Jeder unserer Rechenzentrumsstandorte verfügt über ein Ökostrom Zertifikat. Dies garantiert, dass der Strom aus regenerativen Erzeugnissen gewonnen wird, wie zum Beispiel Wasser- oder Windkraft.
Garantierte Bandbreite
Wir garantieren Ihnen, dass die gebuchte Netzwerkbandbreite bei Ihrem Intel® Server immer uneingeschränkt zur Verfügung steht. Es gibt bei uns keine Drosselungsmechanismen, die automatisch Netzwerk Ports oder Netzwerk Traffic limitieren. Wenn Sie beispielsweise einen Gigabit Port buchen, erhalten Sie zu jeder Zeit volle Gigabit Bandbreite unseres Netzwerks!
Upgrade jederzeit möglich
Im Zuge des Bestellprozesses bieten wir bei unseren Intel® Performance Server Produkten eine Vielzahl von Erweiterungsmöglichkeiten. Diese Erweiterungen stehen Ihnen während der gesamten Laufzeit des Servers zur Verfügung. Ein Austausch der CPU ist dabei allerdings ausgeschlossen, ein Upgrade kann nur für Serverkomponenten wie z.B. SSDs oder Arbeitsspeicher durchgeführt werden.
Installierbare Betriebssysteme
Die nachfolgenden Linux Dedicated Server Betriebssysteme bieten wir Ihnen per automatischer Installation auf unseren Performance Dedicated Servern an. Sollte Ihnen hier ein Betriebssystem fehlen, steht Ihnen eine ISO Installation zur Verfügung.











Kaltgang-Einhausung am Standort FRA4 nLighten. Kalte Luft strömt aus den Öffnungen im Boden und kühlt die in den Racks installierte Hardware auf der linken und rechten Seite.
Rückseitige Verkabelung für unsere Premium Dedicated Server am Standort FRA4 nLighten. Die Struktur variiert mit der Homogenität und dem Umlauf der im Rack befindlichen Produkte.
Einige unserer Premium Server und Colocation Stellplätze am Standort FRA4 nLighten. Je nach Kundenanforderungen können sich deshalb sehr heterogene Rack-Belegungen ergeben.
Rückseitige Ansicht unserer Mini Server Reihe am Standort FRA4 nLighten.
Redundanter Routing Stack bestehend aus technisch unterschiedlichen Routern die von den Leistungsmerkmalen her nahezu identisch sind - Standort FRA1
Die Administration unserer Server erfolgt über unsere selbst entwickelte Serververwaltung. Installation, Neustarts, Überwachung, IP-Management und Traffic-Analyse werden so zur Leichtigkeit.
Unsere Mitbenutzerverwaltung ermöglicht auch Ihren Kollegen einen schnellen Zugriff auf alle Server. Die freigegebenen Server und Berechtigungen können für jeden Mitbenutzer getrennt gesetzt werden.
Zur Installation bieten wir alle gängigen Betriebssysteme. Entweder als automatische Installation, oder manuelle Installation mit SSH/VNC Zugriff. Falls wir Ihr Wunsch-Betriebssystem nicht im Angebot haben, können Sie auf unseren ISO-Installer zurückgreifen, oder sich mit unserem Support in Verbindung setzen, damit wir unsere automatischen Installationen erweitern.
Im Falle von Problemen oder Fehlkonfigurationen können Sie temporär ein nichtinvasives Rescue-System starten. Dieses liegt ausschließlich im Arbeitsspeicher und ermöglicht einen SSH-Zugriff auf Ihren Server und die darauf enthaltenen Daten.
Bei unseren Servern setzen wir auf Hardware mit IPMI-Support. IPMI kann in unserer Serververwaltung ebenfalls direkt abgefragt werden. So haben Sie alle wichtigen System-Parameter Ihres Servers immer abrufbereit. Auch Neustarts sind im Notfall problemlos möglich.
Auch auf der Netzwerk-Ebene haben Sie alles im Blick. Wir bieten Ihnen eine detaillierte Übersicht über die Trafficnutzung Ihres Serversystems. Eine Zusammenfassung mehrerer Server zu einer gesammelten Traffic-Gruppe - z.B. für Auswertungszwecke - ist ebenfalls möglich.
Häufig gestellte Fragen
Was sind Intel Core Ultra CPUs?

Intel Core Ultra ist eine neue Prozessorreihe von Intel, die auf der Meteor Lake-Architektur basiert. Sie vereint klassische x86-Kerne mit Effizienz-Kernen, integrierter KI-Beschleunigung (NPU), moderner iGPU und hoher Energieeffizienz.
Wofür eignen sich Server mit Intel Ultra CPUs?

Die Intel Ultra CPUs, welche in unseren Intel Performance Servern zum Einsatz kommen, eigenen sich besonders für folgende Anwendungsfelder:
- Edge-Computing & KI-Workloads (z. B. durch integrierte NPU)
- Container-Hosting & Virtualisierung (z.B. mit Proxmox als Hypervisor)
- Anwendungen mit gemischten Workloads (z. B. Nextcloud / Seafile + Datenbank)
- Entwicklungs- & Testumgebungen
- Office-/Webserver mit KI-Unterstützung (Open AI)
Sind Intel Ultra CPUs für den Servereinsatz stabil genug?

Ja – vor allem, wenn sie in dafür ausgelegten Systemen oder Rechenzentrumsvarianten verbaut sind.
Kann ein Intel Performance Server auch mit 10 Gigabit/s Netzwerk ausgestattet werden?

Ja, die Upgrade Funktion auf 10 Gigabit/s steht beim Bestellprozess optional zur Verfügung. Es wird immer eine Redundanz aus zwei 10 G Ports zur Verfügung gestellt. Diese können wie unsere 1 Gigabit/s Ports ebenso als Aktiv-Passiv Bond oder als LACP konfiguriert werden.
Gibt es bei den Intel Performance Dedicated Servern eine IPMI / KVM-Konsole?

Ja – alle Server verfügen über Remote Management (IPMI, KVM over IP). Sie können BIOS-Zugriffe, Hardware-Überwachung, Reboots oder Installationen auch außerhalb des Betriebssystems durchführen – ideal für Systemadministratoren. Die IPMI Konsole wird zudem durch einen KVMM Proxy geschützt und ist daher nicht dauerhaft über das Internet verfügbar. Unser Servermanagement stellt dabei den temporären Proxy für den direkten Zugriff auf das IPMI zur Verfügung.
Wer verwaltet den Intel Ultra Miet Server?

Die Server werden im Unmanaged-Modell ausgeliefert – Sie erhalten vollen Root-Zugriff auf Ihren Intel Dedicated Server. Optional bieten wir ein Server Management an, bei denen wir Wartung, Monitoring, Patching und Absicherung übernehmen.
Wie schnell steht ein Intel Performance Server zur Verfügung?

Die Bereitstellung eines Intel Ultra Servers erfolgt im Regefall innerhalb von 1-3 Werktagen, sofern das jeweilige System nicht ab Lager verfügbar ist.
Ist DDoS-Schutz enthalten?

Ja, bei unseren Intel Servern kann ein Grundschutz gegen DDoS-Angriffe (Layer 3/4) kostenlos dazugebucht werden. Für besonders gefährdete Anwendungen (z. B. Gameserver, APIs) können erweiterte DDoS-Filter oder Geo-IP-Blocking hinzugebucht werden. Diese Funktionen stehen dann ab unserer Silber / Gold DDoS Protection zur Verfügung.
In welchem Rechenzentrum stehen die Server?

Die Intel Ultra Server befinden sich in einem hochzertifizierten Rechenzentrum in Frankfurt am Main, einem der wichtigsten Internet-Knotenpunkte Europas. Die Infrastruktur erfüllt höchste Anforderungen:
- Standort Deutschland (DSGVO-konform)
- Zertifizierungen z. B. ISO 27001, EN 50600, Tier III oder höher
- Redundante Strom- und Netzwerkanbindung
- 24/7 Zugangskontrolle, Videoüberwachung, Brandschutzsysteme
Kann ich den Server individuell konfigurieren?

Ja – es können sowohl RAM, Storage und Netzwerkanschlüsse als auch IP-Adressen individuell konfiguriert werden. Auch Sonderwünsche (z. B. spezielles OS, GPU, zusätzliche Datenträger) sind auf Anfrage bei unseren Kundensupport möglich. Eine Limitierung besteht dabei nur in der maximalen Ausbaustufe von 4-RAM Slots pro Mainboard und 8 3,5 Zoll Einschüben auf der Gehäuseseite.