-
64 GB
DDR5 RAM -
2x 1 TB
NVMe SSD Storage -
2x
1 GBit/s Netzwerk - IPMI Fernzugriff
- Redundante Netzteile
GPU Dedicated Server
Server mit High Performance NVIDIA® GPUs!
- ✓Individuell konfigurierbare Serverhardware
- ✓Große Auswahl verschiedener NVIDIA® Grafikkarten
- ✓Perfekt für KI Anwendungen!
- ✓Schnelle Verfügbarkeit
Jetzt Dedicated Server mit NVIDIA® Grafikkarten mieten und auf maximale Grafikbeschleunigung setzen!
Unsere Serversysteme mit GPUs sind individuell konfigurierbar und lassen sich somit passgenau auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden. Die hohe Flexibilität der Anwendungsbereiche von Server GPUs erfordert immer auch eine maximale Flexibilität bei der Hardwareauswahl. Oftmals ist eine Verbindung mit einer hohen Single-Thread-Performance erforderlich, so dass unsere GPU Server auf neusten AMD- und Intel CPUs aufbauen. In Verbindung mit Servermainboards liefern diese eine hohe Stabilität bei gleichzeitig starker I/O Leistung.
Der Einsatz von Grafikkarten (GPUs) in Dedicated Server Systemen ist Ideal für grafikintensive Workloads wie KI & Machine Learning, Videoverarbeitung & Encoding, Wissenschaftliche Berechnungen oder Datenanalyse in Verbindung mit Datenbanken. Dabei entlastet die meist schnellere GPU die CPU und ist oftmals 10-100x schneller durch eine höhere Menge an GPU Kernen.
-
128 GB
DDR5 RAM -
2x 1 TB
NVMe SSD Storage -
2x
1 GBit/s Netzwerk - IPMI Fernzugriff
- Redundante Netzteile
-
128 GB
DDR5 RAM -
2x 1 TB
NVMe SSD Storage -
2x
1 GBit/s Netzwerk - IPMI Fernzugriff
- Redundante Netzteile
-
128 GB
DDR5 RAM -
2x 1 TB
NVMe SSD Storage -
2x
1 GBit/s Netzwerk - IPMI Fernzugriff
- Redundante Netzteile
GPU Server
Unsere Dedicated Server mit Grafikkarte stehen für Flexibilität und Stabilität. Die Hardware kann individuell konfiguriert werden und man ist nicht an starre Hardwarevorgaben gebunden. GPU Server kommen gerade im AI/KI sowie Terminal Server / Remote Desktop Services immer häufiger zum Einsatz!
Besonderheiten GPU Dedicated Server
GPU Dedicated Server bieten spezielle Eigenschaften, die sie deutlich von klassischen CPU-basierten Servern unterscheiden. Sie sind für hochparallele, rechenintensive Aufgaben optimiert. Je nach Anwendungszweck kann dabei der Einsatz von Grafikkarten mit hoher Leistung oder aber von Grafikkarten mit geringerer Leistung sinnvoll sein. Unsere Grafikkarten Server basieren auf NVIDIA® RTX™ Grafikkarten. Zusätzlich bieten wir spezielle Grafikkarten für den Einsatz bei KI/AI Umgebungen an. Diese Grafikkarten führen die Bezeichnung "ADA" zusätzlich im Produktnamen.
Die weiteren Serverkomponenten basieren auf unseren Performance Server Reihen. Diese überzeugen durch eine hohe Single Core Performance, welche bei vielen KI/AI Anwendungen, je nach eingesetzter Software, eine sehr hohe Relevanz haben kann. Diese Systeme unterstützen bis zu 192 GB DDR5 Arbeitsspeicher und eigenen sich daher hervorragend für GPU basierte Serversysteme. Desweiteren kommen hochwertige Serverkomponenten zum Einsatz, die einen permanenten Managementzugang bereitstellen.
Bewertungen auf Expeero.com
Der CO2-Fußabdruck des Internets mit seinen Servern und Rechenzentren wächst unaufhörlich. Neben dem Einsatz von energieeffizienter Hardware können wir die Natur aber auch aktiv unterstützen: Mit jeder neuen Bewertung - egal ob positiv oder negativ - lassen wir deshalb 2 neue Bäume pflanzen.
Serverstandort Frankfurt am Main
Alle GPU Server werden ausschließlich in zertifizierten Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben. Als einer der größten Netzwerkknotenpunkte in Europa ist Frankfurt am Main für uns der ideale Standort, um Ihnen möglichst geringe Latenzzeiten zu gewährleisten.
Schnelle Bereitstellung
Da wir in der Regel ausreichend Hardware für unsere GPU Dedicated Server auf Lager haben und diese selbst assemblieren, erfolgt selbst bei nicht sofort verfügbaren Servern die Bereitstellung innerhalb von 1-3 Werktagen mit fabrikneuer Hardware!
Einfaches Servermanagement
Dank unserer selbst entwickelten Servermanagement Umgebung haben Sie Ihren Grafikkarten Dedicated-Server immer im Blick! Das Servermanagement stellt Ihnen dabei zahlreiche nützliche Tools zur Verfügung, wie zum Beispiel das automatische Installieren Ihres Servers oder den Schutz des IPMI Services durch einen KVMM Proxy.
DDoS Protection
Wie viele weitere Produkte verfügen auch unsere Server mit Grafikkarten über einen kostenlosen Basis DDoS Schutz! Dieser kann nach Bedarf gegen einen geringen Aufpreis auch spezielle Dienste schützen, beispielsweise Gameserver. In diesem Zusammenhang bieten wir ein sehr umfangreiches Set aus verschiedenen Filtertemplates.
Beste Hardware
Wer billig kauft, kauft zweimal! Wir setzen ausschließlich auf getestete Marken Hardware, die sich im Dauerbetrieb bewährt hat. Dabei kommen, bis auf die CPU, ausschließlich Serverkomponenten zum Einsatz, die für den Dauerbetrieb geeignet sind. So reduzieren wir bei unseren GPU Bare-Metal Servern die Ausfallraten deutlich.
100 % Ökostrom
Jeder unserer Rechenzentrumsstandorte verfügt über ein Ökostrom Zertifikat. Dies garantiert, dass der Strom aus regenerativen Erzeugnissen gewonnen wird wie zum Beispiel Wasser- oder Windkraft.
Garantierte Bandbreite
Wir garantieren Ihnen, dass die gebuchte Netzwerkbandbreite bei Ihren Grafikkarten Server immer uneingeschränkt zur Verfügung steht. Es gibt bei uns keine Drosselungsmechanismen, die automatisch Netzwerk Ports oder Netzwerk Traffic limitieren. Wenn Sie einen Gigabit Port buchen, erhalten Sie zu jeder Zeit auch volle Gigabit Bandbreite unseres Netzwerks!
Upgrade jederzeit möglich
Im Zuge des Bestellprozesses bieten wir bei unseren Servern mit GPUs eine Vielzahl von Erweiterungsmöglichkeiten an. Diese Erweiterungen stehen Ihnen über die Laufzeit des Servers jederzeit zur Verfügung. Ausgenommen davon ist ein Austausch der CPU, ein Upgrade kann nur für Serverkomponenten wie z.B. SSDs oder Arbeitsspeicher durchgeführt werden.
Installierbare Betriebssysteme
Die nachfolgenden Linux Dedicated Server Betriebssysteme bieten wir Ihnen per automatischer Installation auf unseren GPU Dedicated Servern an. Sollte Ihnen in der Übersicht ein Betriebssystem fehlen, steht Ihnen eine ISO Installation zur Verfügung.











Kaltgang-Einhausung am Standort FRA4 nLighten. Kalte Luft strömt aus den Öffnungen im Boden und kühlt die in den Racks installierte Hardware auf der linken und rechten Seite.
Rückseitige Verkabelung für unsere Premium Dedicated Server am Standort FRA4 nLighten. Die Struktur variiert mit der Homogenität und dem Umlauf der im Rack befindlichen Produkte.
Einige unserer Premium Server und Colocation Stellplätze am Standort FRA4 nLighten. Je nach Kundenanforderungen können sich deshalb sehr heterogene Rack-Belegungen ergeben.
Rückseitige Ansicht unserer Mini Server Reihe am Standort FRA4 nLighten.
Redundanter Routing Stack bestehend aus technisch unterschiedlichen Routern die von den Leistungsmerkmalen her nahezu identisch sind - Standort FRA1
Die Administration unserer Server erfolgt über unsere selbst entwickelte Serververwaltung. Installation, Neustarts, Überwachung, IP-Management und Traffic-Analyse werden so zur Leichtigkeit.
Unsere Mitbenutzerverwaltung ermöglicht auch Ihren Kollegen einen schnellen Zugriff auf alle Server. Die freigegebenen Server und Berechtigungen können für jeden Mitbenutzer getrennt gesetzt werden.
Zur Installation bieten wir alle gängigen Betriebssysteme. Entweder als automatische Installation, oder manuelle Installation mit SSH/VNC Zugriff. Falls wir Ihr Wunsch-Betriebssystem nicht im Angebot haben, können Sie auf unseren ISO-Installer zurückgreifen, oder sich mit unserem Support in Verbindung setzen, damit wir unsere automatischen Installationen erweitern.
Im Falle von Problemen oder Fehlkonfigurationen können Sie temporär ein nichtinvasives Rescue-System starten. Dieses liegt ausschließlich im Arbeitsspeicher und ermöglicht einen SSH-Zugriff auf Ihren Server und die darauf enthaltenen Daten.
Bei unseren Servern setzen wir auf Hardware mit IPMI-Support. IPMI kann in unserer Serververwaltung ebenfalls direkt abgefragt werden. So haben Sie alle wichtigen System-Parameter Ihres Servers immer abrufbereit. Auch Neustarts sind im Notfall problemlos möglich.
Auch auf der Netzwerk-Ebene haben Sie alles im Blick. Wir bieten Ihnen eine detaillierte Übersicht über die Trafficnutzung Ihres Serversystems. Eine Zusammenfassung mehrerer Server zu einer gesammelten Traffic-Gruppe - z.B. für Auswertungszwecke - ist ebenfalls möglich.
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein GPU-Server?

Ein GPU-Server ist ein dedizierter Server, der mit einer oder mehreren leistungsstarken Grafikkarten (GPUs) ausgestattet ist. Diese Server sind für rechenintensive Aufgaben wie Künstliche Intelligenz (KI), 3D-Rendering, wissenschaftliche Simulationen und Video-Encoding optimiert.
Für welche Anwendungen eignen sich GPU-Server besonders?

GPU-Server werden häufig für folgende Aufgaben eingesetzt:
- Künstliche Intelligenz (KI / AI) / Machine Learning
- Deep Learning Trainings & Inferenz
- 3D-Rendering (z. B. Blender, OctaneRender)
- Video-Encoding & Streaming (z. B. mit NVENC)
- Wissenschaftliche Berechnungen & Simulationen
- Blockchain & Mining (je nach Anbieter zulässig)
- CAD & GIS-Anwendungen -Grafikbeschleuniger bei Termin / RDP Diensten
Welche GPUs stehen typischerweise zur Auswahl?

In unseren GPU basierten Serversystemen kommen ausschließlich Server GPUs zum Einsatz. Es handelt sich um Grafikkarten, die für den Dauerbetrieb in Rechenzentren geeignet sind und in entsprechenden Rack-Gehäusen installiert werden können. Zur Auswahl stehen dabei verschiedene NVIDIA Grafikkarten wie beispielsweise die NVIDIA Quadro RTX 5000 ADA für KI Anwendungen.
Was ist der Unterschied zwischen einem GPU-Server und einem normalen Server?

Normale Server nutzen hauptsächlich CPUs. GPU-Server haben zusätzlich eine oder mehrere Grafikkarten, die für parallele Berechnungen optimiert sind. Dies ermöglicht massiv höhere Rechenleistung bei bestimmten Aufgaben – besonders im Bereich KI und Grafikverarbeitung.
Kann ich die GPU auch virtualisieren oder mehreren Benutzern zuweisen?

Generell kann eine Virtualisierung auf jedem unserer Server erfolgen. Bei NVIDIA muss man aber zur Nutzung bestimmter GPU Features unter Umständen eine Lizenz zusätzlich käuflich erwerben, um die GPU-Features in einer virtuellen Umgebung nutzen zu können.
Was bedeutet die Bezeichnung ADA bei NVIDIA Grafikkarten?

Ada ist die Codename-Architektur der neuesten NVIDIA-GPU-Generation und folgt auf die vorherige Generation mit dem Codenamen Ampere. Dabei handelt es sich um Enterprise-Grafikkarten, die stärker auf KI, Echtzeit-Rendering und hybride Workloads ausgerichtet sind.
In welchem Rechenzentrum stehen die Server?

Unsere Grafikkarten Server werden ausschließlich in hochzertifizierten Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
- Standort Deutschland (DSGVO-konform)
- Zertifizierungen z. B. ISO 27001, EN 50600, Tier III oder höher
- Redundante Strom- und Netzwerkanbindung
- 24/7 Zugangskontrolle, Videoüberwachung, Brandschutzsysteme
Können die Server durch eine Firewall abgesichert werden?

Ja - gerade im KI Umfeld kann es erforderlich sein, eine strikte WAN / LAN Trennung durchzuführen. Gerade wenn die eigene KI nur für interne Geschäftszwecke eingesetzt werden soll und keine Daten davon ins öffentliche Internet gelangen sollen, wäre der Einsatz einer Firewall Lösung hier empfehlenswert. Wir bieten dafür günstige PaaS Lösungen zum Schutz von Umgebungen mit kritischen Daten.
Darf ich auf meinen GPU Server auch Mining betreiben?

Generell überwachen wir unsere Kunden hinsichtlich der eingesetzten Services nicht. In der Regel sind uns die Einsatzzwecke der Server nicht bekannt, daher schließen wir Mining an dieser Stelle nicht aus.
Welche Grafikkarte brauche ich für eine kleine AI Umgebung?

Für eine kleine AI-Umgebung, z. B. für lokale KI-Experimente, Modell-Inferenz (nicht Training) und ggf. Fein-Tuning kleinerer Modelle, ist der VRAM (Grafikspeicher) und die Rechenleistung (v.a. Tensorleistung) entscheidend. Einen geeigneten Einstieg bietet dabei die RTX 2000 ADA Grafikkarte. Diese eignet sich für Inferenz mittelgroßer Modelle wie beispielsweise LLaMA 2 7B.