-
64 GB
DDR5 ECC Reg RAM -
2x 1 TB
SATA SSD Storage -
2x
1 GBit/s Netzwerk - IPMI Fernzugriff
- Redundante Netzteile
Intel® Enterprise Dedicated Server
Starke Performance dank Intel® Xeon® 6 CPUs!
- ✓Hohe Kernzahl (bis zu 128 P-Cores)
- ✓KI-Beschleunigung (AMX)
- ✓Hohe Stabilität dank ausgereifter Serverhardware
- ✓Individuell konfigurierbar
Jetzt auf neuste Intel® Xeon® 6 Technologie setzen und auf höchste Stabilität und Performance aufbauen!
Mit Hilfe unserer Intel® Xeon® Bare-Metal Server auf Basis der neusten Granite Rapids Technologie von Intel® setzen Sie auf starke Technologie bei einem Höchstmaß an Stabilität. Highlights der Intel® Xeon® Mietserver sind der MR-DIMM Support, welcher Speicherbandbreiten bis zu 8800 Mhz ermöglicht sowie die neusten Chiplet Architekturen, die dank niedriger Latenzen für eine beispiellose I/O Leistung sorgen. Hinzu kommt eine hervorragende Performance pro Watt - diese steigert sich um das 1,6-fache im Vergleich zur vorgänger Xeon® Generation.
Die Anwendungsbandbereite dieser Serverlinie ist weitreichend. Vor allem aufgrund der neusten Technologie im Bereich niedriger Latenzen sind diese besonders gut für Cluster mit hohen Stabilitätsanforderungen oder KI-Anwendungen dank AMX-Technologie geeignet.
-
128 GB
DDR5 ECC Reg RAM -
2x 1 TB
SATA SSD Storage -
2x
1 GBit/s Netzwerk - IPMI Fernzugriff
- Redundante Netzteile
-
256 GB
DDR5 ECC Reg RAM -
2x 1 TB
SATA SSD Storage -
2x
1 GBit/s Netzwerk - IPMI Fernzugriff
- Redundante Netzteile
-
256 GB
DDR5 ECC Reg RAM -
2x 1 TB
SATA SSD Storage -
2x
1 GBit/s Netzwerk - IPMI Fernzugriff
- Redundante Netzteile
Intel Enterprise Server
Unsere Intel Enterprise Dedicated Server stehen für ein Höchstmaß an Stabilität bei zugleich herausragender Leistung auf Basis der neusten Intel® Xeon® 6 Technologie. Pro CPU können dabei bis zu 128 P-Cores erreicht werden. Die Systeme eignen sich in besonderem Maße für Multi-Thread Anwendungen.
Besonderheiten Intel® Xeon® 6 Dedicated Server
Die Intel® Xeon® Bare-Metal Server auf Basis der neuen Intel® Xeon® 6 CPU Generation verfügen über neue Redwood Cove P-Core CPU Cores. Diese erhöhen den IPC-Durchsatz um bis zu 20%. Dabei handelt es sich um gleichzeitige Maschinenbefehle, welche durch den CPU Core bearbeitet werden können. IPC ist neben der Taktfrequenz und den reinen CPU Kernen einer der wichtigsten Faktoren . Dies wirkt sich insbesondere auf die Single-Thread Performance der Server CPUs aus, welche sich dadurch deutlich verbessert.
Auch die Intel® Enterprise Mietserver verfügen über neue KI-Technologien. So können Sie mit unseren Intel® Xeon® 6 Servern auf die neue AMX (Advanced Matrix Extensions) Technologie setzen. Dabei handelt es sich um eine Vektor-/Matrix Beschleunigungstechnologie, die speziell für KI, Deep-Learning und HPC-Workloads konzipiert wurde. Sie soll Grafikkarten entlasten oder diese bei kleineren KI-basierten Systemen sogar überflüssig machen. Gegenüber vorherigen Intel® Xeon® CPU Generationen erhöht Intel® mit der neusten Xeon® 6 Technologie die Performance um das 1,38-fache.
Bewertungen auf Expeero.com
Der CO2-Fußabdruck des Internets mit seinen Servern und Rechenzentren wächst unaufhörlich. Neben dem Einsatz von energieeffizienter Hardware können wir die Natur aber auch aktiv unterstützen: Mit jeder neuen Bewertung - egal ob positiv oder negativ - lassen wir deshalb 2 neue Bäume pflanzen.
Serverstandort Frankfurt am Main
Unsere Enterprise Server mit Intel® Xeon® werden ausschließlich in hoch zertifizierten Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben. Dabei setzen wir auf Frankfurt als einer der größten Netzwerkknotenpunkte Europas, um geringste Latenzzeiten zu erreichen.
Bereitstellungszeit
Die Bereitstellung unserer Intel® Xeon® Enterprise Bare-Metal Server erfolgt innerhalb von ca. 14 Tagen, da diese immer fabrikneu bestellt werden und zahlreiche Testverfahren durchlaufen, bevor wir diese an unsere Kunden ausliefern.
Einfaches Servermanagement
Beim Mieten eines Intel® Xeon® 6 Servers erhalten Sie ein von uns eigens entwickeltes Servermanagement, welches Ihnen die Administration des Servers in vollem Umfang ermöglicht. Dabei wird selbst das IPMI durch einen KVMM Proxy geschützt, sodass ein Zugriff vom Internet durch ein zusätzliches VPN ermöglicht wird.
DDoS Protection
Unseren Kunden bieten wir optional eine eigene, kostenlose DDoS Protection Lösung an! Diese bietet einen Basisschutz vor gängigen DDoS-Angriffen. In weiterführenden Paketen kann dieser zusätzlich individuell auf die Kundenanforderungen angepasst werden.
Beste Hardware
Wer billig kauft, kauft zweimal! Wir setzen daher auch bei unseren Intel Enterprise Servern auf bewährte Markenhardware, welche auf den Dauerbetrieb ausgelegt ist. So reduzieren wir die Ausfallrate unserer Bare-Metal Server mit Intel® Xeon® deutlich!
100 % Ökostrom
Die Rechenzentrumsstandorte unserer Intel Enterprise Server verfügen über ein Ökostrom Zertifikat. Dies gewährleistet, dass der Strom aus regenerativen Erzeugnissen wie beispielsweise Wasser- oder Windkraft gewonnen wird.
Garantierte Bandbreite
Dank unseres wartungstoleranten und hochperformanten Netzwerks garantieren wir, dass Sie die gebuchte Netzwerkbandbreite jederzeit uneingeschränkt nutzen können. Es gibt keine automatischen Drosselungsverfahren, die Sie in Ihrer Servernutzung limitieren.
Upgrade jederzeit möglich
Beim Mieten eines Servers mit Intel® Xeon® 6 bieten wir zahlreiche Erweiterungsoptionen. Diese können zu einen späteren Zeitpunkt hinzugefügt werden und müssen nicht direkt bei der Buchung des Servers gebucht werden. Lediglich den Austausch der Server CPU schließen wir aus.
Installierbare Betriebssysteme
Die nachfolgenden Linux Dedicated Server Betriebssysteme bieten wir Ihnen per automatischer Installation auf unseren Intel Enterprise Dedicated Servern an. Sollte Ihnen hier ein Betriebssystem fehlen, steht Ihnen eine ISO Installation zur Verfügung.
















Einer unserer Cages für Business Dedicated Server am Standort FRA1 NTT. Kalte Luft strömt aus den Öffnungen im Boden und kühlt die in den Racks installierte Hardware auf der linken und rechten Seite.
Wir setzen auf möglichst einheitliche Rack-Gehäuse für unsere Server, um etwaige Probleme bei der Ersatzteilbeschaffung so gering wie möglicht zu halten.
Rückseitige Verkabelung einiger unserer Business Dedicated Server am Standort FRA1 NTT. In diesem Fall sind die meisten Systeme neben IPMI und 1G Kupfer auch noch mit 10G Uplinks ausgestattet.
Für unsere Business Server verwenden wir ausschließlich Rack-Hardware mit redundanten Netzteilen. So können wir im Problemfall z.B. PSUs und HDDs ohne Downtime mittels Hot-Swap tauschen.
Redundante Core-Switch Stacks für 10 Gigabit/s Direktverkabelung - Anbindung 80 Gigabit/s an Routing Stack - Standort FRA1
128 Port 100 Gigabit/s QSFP28 Core Switch Stack für Direktverkabelung mit 100 Gigabit/s z.B. im Einsatz bei von HPC Clustern - Standort FRA1
Redundanter Routing Stack bestehend aus technisch unterschiedlichen Routern die von den Leistungsmerkmalen her nahezu identisch sind - Standort FRA1
Server-Rack 0,8 x 1,2 Meter mit redundanten Top of the Rack Switch Stack und redundanter 2-Feed Stromversorgung - Standort FRA1
Eigener 12-Rack Server Cage - Kaltgang Ansicht - Standort FRA1
Eigener 12-Rack Server Cage - Standort FRA1
Die Administration unserer Server erfolgt über unsere selbst entwickelte Serververwaltung. Installation, Neustarts, Überwachung, IP-Management und Traffic-Analyse werden so zur Leichtigkeit.
Unsere Mitbenutzerverwaltung ermöglicht auch Ihren Kollegen einen schnellen Zugriff auf alle Server. Die freigegebenen Server und Berechtigungen können für jeden Mitbenutzer getrennt gesetzt werden.
Zur Installation bieten wir alle gängigen Betriebssysteme. Entweder als automatische Installation, oder manuelle Installation mit SSH/VNC Zugriff. Falls wir Ihr Wunsch-Betriebssystem nicht im Angebot haben, können Sie auf unseren ISO-Installer zurückgreifen, oder sich mit unserem Support in Verbindung setzen, damit wir unsere automatischen Installationen erweitern.
Im Falle von Problemen oder Fehlkonfigurationen können Sie temporär ein nichtinvasives Rescue-System starten. Dieses liegt ausschließlich im Arbeitsspeicher und ermöglicht einen SSH-Zugriff auf Ihren Server und die darauf enthaltenen Daten.
Bei unseren Servern setzen wir auf Hardware mit IPMI-Support. IPMI kann in unserer Serververwaltung ebenfalls direkt abgefragt werden. So haben Sie alle wichtigen System-Parameter Ihres Servers immer abrufbereit. Auch Neustarts sind im Notfall problemlos möglich.
Auch auf der Netzwerk-Ebene haben Sie alles im Blick. Wir bieten Ihnen eine detaillierte Übersicht über die Trafficnutzung Ihres Serversystems. Eine Zusammenfassung mehrerer Server zu einer gesammelten Traffic-Gruppe - z.B. für Auswertungszwecke - ist ebenfalls möglich.
Häufig gestellte Fragen
Warum sollte ich einen Intel Xeon 6 Server mieten?

Die Intel Xeon 6 Server sind die neuste Generation der Intel Xeon Serverreihe. Diese verfügt über aktuellste Technologien wie beispielsweise KI-Beschleuniger AMX. Dank des guten Core/Watt Verhältnisses sind diese zudem bei den Betriebskosten vergleichsweise günstig.
Welche Vorteile bietet die neue Xeon 6 Architektur?

Die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Hohe Single- und Multi-Core-Leistung
- DDR5-RAM mit hoher Bandbreite (12-Kanal)
- PCIe 5.0 für maximale I/O-Geschwindigkeit
- AMX-Unterstützung für KI- und Datenanalyse-Workloads
Damit eignen sich die Server ideal für Virtualisierung, Datenbanken, Hosting, KI-Inferenz, Container-Orchestrierung und HPC.
Welcher Arbeitsspeicher-Typ kommt zum Einsatz?

Unsere Intel Xeon Enterprise Server sind mit hochperformantem DDR5 ECC Registered RAM ausgestattet. Die Konfiguration ist je nach Modell flexibel und auf hohe Lasten und Speicherbandbreiten ausgelegt.
Welches Mainboard wird verwendet?

Bei unseren Intel Xeon 6 Servern mit zwei CPUs kommen in der Regel Supermicro X13DEI Mainboards und bei unseren Single Xeon CPU Systemen Supermicro X13SEI-F Mainboards zum Einsatz. Jedes der Mainboards verfügt über eine IPMI / KVM Konsole, die einen Zugriff bis auf BIOS-Ebene ermöglicht.
Verfügen die Intel Xeon Mietserver über eine redundante Stromversorgung?

Ja - alle Intel Xeon Enterprise Server verfügen über redundante Netzteile sowie über eine redundante Stromversorgung über USV gesicherte A+B Stromfeeds.
Welche Einsatzzwecke sind ideal für die Intel Xeon Server?

Unsere Intel Xeon Enterprise Server eigenen sich besonders für folgende Einsatzzwecke:
- Virtualisierungsplattformen (Proxmox, VMware, KVM)
- Datenbanken (PostgreSQL, MySQL, Oracle, MS SQL)
- CI/CD & DevOps Umgebungen
- Enterprise-Webhosting & Container-Backends
- KI-Inferenz mit AMX (z. B. für Modelle wie LLMs oder TensorFlow)
Kann ich die Intel Enterprise Server auch individuell konfigurieren?

Ja - neben unseren Standard Angeboten bieten wir die Möglichkeit an, über unseren Vertrieb auch individuelle Serverkonfigurationen kostenlos berechnen zu lassen.
Welche Netzwerkbandbreiten stehen bei Enterprise Servern zur Verfügung?

Standardmäßig erhalten die Xeon Mietserver eine redundante 2x 1 Gigabgit/s Netzwerkanbindung. Optional können 10/100 Gigabit/s Netzwerkports zur Verfügung gestellt werden. Die Bereitstellung erfolgt dabei immer paarweise über zwei Switche, um eine Wartungstoleranz zu gewährleisten.
Bietet Ihr ein Servermanagement an?

Ja - gegen einen geringen Aufpreis pro Monat bieten wir ein Servermanagement der Intel Enterprise Server an. Dabei kümmern sich unsere Techniker um die Überwachung, Backups und die Installation des Servers. Treten Sie gerne bei weiteren Fragen zum Management mit uns in Kontakt!
Können diese Xeon Server in hybride Cloud-Szenarien eingebunden werden?

Ja. Die Systeme eignen sich ideal für hybride Setups, z. B. als dedizierte Ressourcen für sensitive Daten oder Hochlast-Workloads, kombiniert mit Cloud-Diensten wie Azure, AWS oder GCP.